Kur im Thermalbad Bad Warmbrunn/Polen
Bad Warmbrunn ist der älteste Kurort in Polen und liegt im Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges. Berühmte Persönlichkeiten wie der König von Preußen Friedrich Wilhelm III. oder die polnische Königin Marysienka Sobieska besuchten bereits Bad Warmbrunn. Der im englischen Stil angelegte Kurpark mit breiter Allee zur Konzertmuschel und dem Kurtheater ist das Zentrum des kulturellen Lebens. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf das Riesengebirge.
Reiseverlauf
Ihr Hotel „Kurhotel „Cieplice“:
Das Hotel liegt nah am Kurpark und in der Nähe der Promenade. Zu den Hoteleinrichtungen gehören ein Restaurant, Café, Fahrstuhl, Solebecken, Behandlungsräume, Wellnessbereich mit Kosmetikräume, Sauna, Dampfsauna und Fitnessraum.
Indikationen:
- Herz- und Kreislauferkrankungen
- Hautkrankheiten
- Erkrankungen des Bewegungsapparates, rheumatische
Erkrankungen
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Frauenleiden
- Infektionskrankheiten
Behandlungsmöglichkeiten:
- Elektro-, Magnettherapie
- Licht-, Lasertherapie
- Kryo-, Hydro-, Physiotherapie
- Nordic Walking, Kosmetik, Massagen
1. Tag: Anreise
Ihre Reise führt vorbei an Görlitz nach Polen, in den Kurort Bad Warmbrunn (Cieplice ?l?skie-Zdrój) bei Hirschberg (Jelenia Gora). Abendessen
Kur- oder Urlaubsaufenthalt und Freizeit
Frühstück
Während Ihres Aufenthaltes erhalten Sie 2 Kuranwendungen pro Werktag. Darüber hinaus haben Sie viel Freizeit, die Sie ausgiebig zu Erkundungen in die Umgebung nutzen können.
8. oder 15. Tag: Rückreise
Nach dem ausgiebigen Frühstück treten Sie erholt die Rückreise an.