
Urlaub in Deutschland
Sehenswerte historische Städte und Geschichten der alten Burgen und deren Ritter rund um Quedlinburg im schönen Harz.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
2. Tag: Ritterlich unterwegs: Quedlinburg, Blankenburg, Thale und Burg Falkenstein (ca. 85 km)
Willkommen in Quedlinburg, der einstigen Königspfalz und Mitglied der Hanse mit über 1000-jähriger Geschichte! Eine Stadtführung gibt Ihnen einen kleinen Überblick über die schöne Harz-Stadt. Dank des einmalig geschlossenen historischen Fachwerk-Kerns wurde Quedlinburg in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Weiter geht es nach Blankenburg - die Welfen- und Blütenstadt. Auf einem markanten Felssporn, etwas außerhalb der Stadt, befindet sich die Burg und Festung Regenstein (Besichtigung witterungsabhängig). Den Nachmittag versüßt Ihnen ein Besuch in der Sagenstadt Thale, wo die Bode aus dem Gebirge tritt und zwischen den steilen sagenumwobenen Felsen eine tiefe Schlucht gegraben hat. Als abendliches Highlight unternehmen Sie mit der Bimmelbahn eine Auffahrt zur majestätischen Burg Falkenstein, hoch über dem Selketal gelegen. Sie wandeln durch die ehrwürdigen Hallen und erkunden bei einer Führung jeden Winkel. Neben kulinarischen Köstlichkeiten werden Sie bei Ihrem Ritteressen mit Gauklerei und mittelalterlichen Bräuchen unterhalten. Tauchen Sie in die Welt des rauen Mittelalters ein!
3. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück besuchen Sie das Kyffhäuserdenkmal wo Sie 2 Stunden Zeit haben, um alles zu erkunden. Danach treten Sie die Heimreise an.
Leistungen
Leistungen:
-Fahrt im modernen Reisebus
-2 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel "Blocksberg" in Wernigerode-Silstedt
-1 x Abendessen, 3-Gang-Menü oder Buffet
-ganztägige Reiseleitung Ostharz
-ca. 5-stündiges Programm "Ritteressen" (5-Gang-Menü sowie 2 Freigetränke) auf Burg Falkenstein, inkl. Auffahrt mit der Bimmelbahn, Eintritt und historische Burgführung
-Kurtaxe
Termine & Preise
Doppelzimmer | 379,00 EUR |
Einzelzimmer | 463,00 EUR |